- Worte des Heiligen Vaters
- Jene unerlässlichen Arbeiten, die niemand sieht (17. Mai 2020)
- Das Gebet für die Menschen, die sich der Bestattung der Toten annehmen (16. Mai 2020)
- Mögen in den Familien Liebe, Respekt und Freiheit walten (15. Mai 2020)
- Gläubige aller Religionen beten gemeinsam für ein Ende der Pandemie (14. Mai 2020)
- Der Mut der Schüler und der Lehrer(13. Mai 2020)
- Heldenmütige Vorbilder (12. Mai 2020)
- Für die Menschen, die leiden, weil sie arbeitslos sind (11. Mai 2020)
- Einheit und Brüderlichkeit unter den Völkern des alten Kontinents (10. Mai 2020)
- Für die Vinzentinerinnen, die das pädiatrische Ambulatorium Santa Marta betreuen (9. Mai 2020)
- Gott tröstet durch Nähe, Wahrheit und Hoffnung (8. Mai 2020)
- Ohne das Schöne kann man das Evangelium nicht verstehen (7. Mai 2020)
- Die Massenmedien sollen die Wahrheit vermitteln (6. Mai 2020)
- Für die Menschen, die ohne eine letzte Liebkosung gestorben sind und für die kein Trauergottesdienst gefeiert werden konnte(5. Mai 2020)
- Für den Frieden in den Familien (4. Mai 2020)
- Wenn die Hirten ihr Leben für das Volk geben (3. Mai 2020)
- Alle Regierenden sollen sich im Interesse des Volkes um Einigkeit bemühen (2. Mai 2020)
- Jeder hat ein Recht auf Arbeit und auf Würde (1. Mai 2020)
- Gebet für die »namenlosen« Verstorbenen in den Massengräbern (30. April 2020)
- Die Konkretheit und die Einfachheit der Kleinen (29. April 2020)
- Klugheit und Gehorsam, um eine Wiederkehr der Pandemie zu verhindern (28. April 2020)
- Mit der Gnade der Kreativität auf dem Weg der Schönheit (27. April 2020)
- An der Seite derer, die traurig sind (26. April 2020)
- Für die Menschen beten, die sich der Bestattungen annehmen (25. April 2020)
- An der Seite der Lehrer und der Schüler (24. April 2020)
- Die Bekehrung der Wucherer (23. April 2020)
- Der Mensch hat keine Zukunft, wenn er die Umwelt zerstört (22. April 2020)
- Wenn die Stille uns das Zuhören lehrt (21. April 2020)
- In Zeiten der Pandemie das Wohl des Landes im Auge behalten (20. April 2020)
- Freimut ist eine Gabe des Heiligen Geistes (18. April 2020)
- Die Vertrautheit mit dem Herrn (17. April 2020)
- Erfüllt von wahrer Freude (16. April 2020)
- Unsere Treue ist eine Antwort auf die Treue Gottes (15. April 2020)
- Die eigene Sicherheit öffnet den Götzen die Tür (14. April 2020)
- Der Mut der Schüler und der Lehrer (13. April 2020)
- Die Stunde der Entscheidung (8. April 2020)
- Treue und Beharrlichkeit im Dienen (7. April 2020)
- Die Armen – Opfer der Ungerechtigkeit der Weltwirtschaftspolitik (6. April 2020)
- Wachsamkeit in den Versuchungen (4. April 2020)
- Die sieben Schmerzen Mariens (3. April 2020)
- Abraham und die drei Dimensionen des christlichen Lebens (2. April 2020)
- Jüngerschaft und die Salbung des Heiligen Geistes (1. April 2020)
- Im Kreuz die Erlösung sehen (31. März 2020)
- Vertrauen auf Gottes Barmherzigkeit (30. März 2020)
- Der Sonntag der Tränen (29. März 2020)
- Wenn die Menschen Hunger haben (28. März 2020)
- Das gute Zeichen der Solidarität (27. März 2020)
- Wir sollten unsere Götzen kennen (26. März 2020)
- Vor dem Geheimnis (25. März 2020)
- Das Wasser als Symbol des Heils (24. März 2020)
- Beten mit Glauben, Beharrlichkeit und Mut (23. März 2020)
- Den Herrn erkennen, wenn er vorübergeht (22. März 2020)
- Über den Horizont des Balkons hinaus Beziehungen der Liebe aufbauen (21. März 2020)
- Für die Ärzte an der Front und die Verantwortungsträger (20. März 2020)
- An der Seite der Häftlinge (19. März 2020)
- Für die Mitarbeiter im Gesundheitswesen, die im Kampf gegen das Virus ihr Leben gegeben haben (18. März 2020)
- Anbetung und Eucharistischer Segen (17. März 2020)
- Nicht vor lauter Angst in Empörung verfallen. Gott in den kleinen Dingen wiederentdecken (16. März 2020)
- Für alle, die an vorderster Front stehen, um Dienstleistungen zu gewährleisten (15. März 2020)
- Mit den Familien, Kindern und Behinderten (14. März 2020)
- Die Hirten dürfen das Volk Gottes nicht allein lassen (13. März 2020)
- Gebet für die Obrigkeiten, ohne die Opfer der Pandemie zu vergessen (12. März 2020)
- Für und mit den Kranken, Häftlingen und Verfolgten (11. März 2020)
- Die Priester mit dem Wort Gottes und der Eucharistie inmitten der Kranken (10. März 2020)
- Die Gnade der Scham (9. März 2020)
- Der Größte ist, wer dient, nicht wer die meisten Titel hat (25. Februar 2020)
- Christ sein heißt: Jesu Weg bis ans Kreuz annehmen (20. Februar 2020)
- Gott bittet um ein offenes und mitleidvolles Herz (18. Februar 2020)
- Gott dankbar sein für die Weggefährten des Lebens (14. Februar 2020)
- Das Abgleiten in die Weltlichkeit ist eine langsame Apostasie (13. Februar 2020)
- Es gibt keine Demut ohne Demütigung (7. Februar 2020)
Home
Aktuelles
Worte des Heiligen Vaters
Presseamt
Fotos
Live-Video
Virtuelle Tour
Suche