• PAPST FRANZISKUS
  • home pageHome
  • latestAktuelles
  • wordsWorte des Heiligen Vaters
  • press-bulletinPresseamt
  • MULTIMEDIA
  • photogalleryFotos
  • live videoLive-Video
  • tourVirtuelle Tour
  • INFO
  • searchSuche
Close
Back Map
  • Worte des Heiligen Vaters
  • Videobotschaft des Heiligen Vaters an die Erzdiözese Rosario (Argentinien) aus Anlass des Marianischen Jahres [7. Oktober 2022 – 7. Oktober 2023] (9. Dezember 2022)
  • Botschaft des Heiligen Vaters zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung (3. Dezember 2022)
  • Botschaft des Heiligen Vaters an die Teilnehmer der 8. Konferenz "Rome MED Dialogues" [1-3. Dezember 2022] (1. Dezember 2022)
  • Botschaft des Heiligen Vaters an das Internationale Forum der Katholischen Aktion (27. November 2022)
  • Botschaft des Heiligen Vaters aus Anlass des Welternährungsforums 2022 (17. Oktober 2022)
  • Botschaft des Heiligen Vaters zum 25. Weltkongress von Stella Maris (Apostolat des Meeres) [Glasgow, 2.-5. Oktober 2022] (2. Oktober 2022)
  • Botschaft des Heiligen Vaters zum Welttag gegen Lebensmittelverschwendung (29. September 2022)
  • Botschaft von Papst Franziskus an die Teilnehmer am “Patto Educativo Globale Orsolino” (21. September 2022)
  • Videobotschaft von Papst Franziskus zum Start der Ausbildungsgemeinschaft 'The Community At The Crossing' (9. September 2022)
  • Vom Kardinalstaatssekretär unterzeichnete Botschaft des Heiligen Vaters zum Weltalphabetisierungstag, UNESCO (8. September 2022)
  • Vom Kardinalstaatssekretär unterzeichnete Botschaft zur 72. Nationalen Liturgiewoche [Salerno, 22.-25. August 2022] (22. August 2022)
  • Botschaft des Heiligen Vaters zum 50. Jahrestag des Apostolischen Schreibens in Form eines "Motu Proprio", Ministeria quaedam, von Papst Paul VI. (15. August 2022)
  • Videobotschaft von Papst Franziskus an eine Gruppe von Missionaren aus Argentinien (10. August 2022)
  • Videobotschaft von Papst Franziskus an die Teilnehmer des internationalen Treffens junger Evangelisierer, "Hechos 29", in Mexiko (6. August 2022)
  • Vom Kardinalstaatssekretär unterzeichnete Botschaft des Heiligen Vaters zum 43. Meeting für die Freundschaft unter den Völkern [Rimini, 20.-25. August 2022] (21. Juli 2022)
  • Videobotschaft von Papst Franziskus aus Anlass des Pan-Afrikanischen Kongresses (19. Juli 2022)
  • Botschaft von Papst Franziskus zum Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung (16. Juli 2022)
  • Botschaft von Papst Franziskus an die Teilnehmer des Jugendfestivals [Medjugorje, 1.-6. August 2022] (16. Juli 2022)
  • Botschaft von Papst Franziskus an das dominikanische Volk zum Altagracia-Jubiläumsjahr (15. Juli 2022)
  • Botschaft von Papst Franziskus an den SIGNIS-Weltkongress [Seoul, 15.-18. August 2022] (15. Juli 2022)
  • Botschaft von Papst Franziskus an die Teilnehmer der Konferenz »Resilienz von Menschen und Ökosystemen unter Klimastress« [Casina Pio IV, 13.-14. Juli 2022] (13. Juli 2022)
  • Botschaft des Heiligen Vaters anlässlich des Treffens zum 50. Jahrestag der Gründung der Kommission für den katholisch-pfingstkirchlichen Dialog, 8. Juli 2022
  • Botschaft von Papst Franziskus an die Teilnehmer der EU-Jugendkonferenz [Prag, 11.-13. Juli 2022] (6. Juli 2022)
  • Videobotschaft von Papst Franziskus an die Bevölkerung der Demokratischen Republik Kongo und des Südsudan(2. Juli 2022)
  • Videobotschaft von Papst Franziskus an die Teilnehmer des Global Youth Tourism Summit [Sorrent, 27. Juni - 3. Juli 2022] (28. Juni 2022)
  • Botschaft von Papst Franziskus zum ersten Treffen der Mitgliedstaaten des Atomwaffensperrvertrags (21. Juni 2022)
  • Videobotschaft des Heiligen Vaters zur ökumenischen Pfingstvigil, die Charis International organisiert hat (4. Juni 2022)
  • Botschaft von Papst Franziskus zum 102. Deutschen Katholikentag [Stuttgart 25.-29. Mai 2022] (20. Mai 2022)
  • Botschaft von Papst Franziskus an die Teilnehmer der Internationalen Studientagung “Adam, wo bist du?", die zum 50. Gründungstag des Instituts für Psychologie der Päpstlichen Universität Gregoriana organisiert wurde (14. Mai 2022)
  • Botschaft des Heiligen Vaters an die Päpstlichen Missionswerke (12. Mai 2022)
  • Botschaft von Papst Franziskus zum Tag der koptisch-katholischen Freundschaft (10. Mai 2022)
  • Osterbotschaft an die politischen Führer des Südsudan (7. Mai 2022)
  • Botschaft von Papst Franziskus an die Teilnehmer der Studientagung zum Thema Sichtung und Bewahrung des kulturellen Erbes von Ordensgemeinschaften (4. Mai 2022)
  • Videobotschaft des Heiligen Vaters an den Nationalkongress für spanischsprachige Katholiken 2022 (26. April 2022)
  • Von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin im Namen des Heiligen Vaters unterzeichnete Botschaft zum 9. Weltwasserforum (21. März 2022)
  • Videobotschaft von Papst Franziskus an den "Congreso de Educación Religiosa" [Los Angeles] (18. März 2022)
  • Botschaft von Papst Franziskus an den Erzbischof von Vilnius, Gintaras Grušas, Präsident des Rats der Europäischen Bischofskonferenzen, zur Eröffnung der katholischen Sozialtage für Europa [Bratislava, 17.-20. März 2022] (15. März 2022)
  • Botschaft von Papst Franziskus bei der interuniversitären Studientagung über Kirchenlehrerinnen und Patroninnen Europas (1. März 2022)
  • Videobotschaft von Papst Franziskus zum Fest Unserer Lieben Frau von Lourdes (11. Februar 2022)
  • Videobotschaft von Papst Franziskus zum 30. Jahrestag der Wahl des Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios (10. Februar 2022)
  • Videobotschaft von Papst Franziskus zum 30. Welttag der Kranken (10. Februar 2022)
  • Videobotschaft von Papst Franziskus zum Internationalen Tag des Gebets und der Reflexion gegen Menschenhandel (8. Februar 2022)
  • Videobotschaft von Papst Franziskus zum zweiten Internationalen Tag der Geschwisterlichkeit (4. Februar 2022)
  • Botschaft von Papst Franziskus zur Kampagne der Geschwisterlichkeit in Brasilien (10. Januar 2022)
  • Botschaft von Papst Franziskus zur 625-Jahr-Feier der Theologischen Fakultät der Päpstlichen Universität Johannes Paul II. in Krakau (6. Januar 2022)